Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Geschäftsbeziehung. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lumavelion GmbH mit Sitz in der Mülheimer Str. 30, 40239 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter help@lumavelion.com erreichen oder telefonisch unter +496150544630 kontaktieren.
Erhobene Daten und Zwecke
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und den Zeitpunkt des Zugriffs.
Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Geschäftsbeziehung und Budgetberatung
Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Unternehmensbudgetierung verarbeiten wir die erforderlichen Geschäftsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies kann Finanzinformationen, Unternehmensdaten und andere geschäftsrelevante Informationen umfassen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Geschäftsführung
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe der Löschung entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Geschäftsbezogene Dokumente unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag
Auftragsverarbeitung
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner ändern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.